In unserem letzten Blog haben wir darüber gesprochen, wie moderne Vermarkter technologiegesteuerte, intelligente und wirkungsvolle Display-Marketing-Strategien anwenden müssen, um sich in verschiedenen Branchen zu profilieren.
Digital Signages sind in dieser Richtung besonders nützlich. Sie können dabei helfen, drei zentrale Herausforderungen zu bewältigen, mit denen jedes Unternehmen zu kämpfen hat: die sinkende Aufmerksamkeitsspanne der anspruchsvollen Verbraucher, das Desengagement der Mitarbeiter und der intensive Wettbewerb auf dem globalen Markt. Von interaktiven Kiosken und in Beacons integrierten Stationen bis hin zu umlaufenden Videowänden - Digital Signage ist heute allgegenwärtig. Dieses interaktive Tool sollte unbestreitbar der Eckpfeiler jeder ansprechenden Marketingstrategie sein, die auf Innovation ausgerichtet ist.
Die vielfältigen Vorteile von Digital Signage und einige der Statistiken und Anwendungsfälle, die zeigen, wie Digital Signage die Wirkung steigert, veranlassen die Verantwortlichen in den Unternehmen oft dazu, dieses Instrument zu nutzen. Wenn Ihr Konkurrent in der Nachbarschaft ein Digital Signage-System installiert, könnten Sie sich Sorgen machen, dass er jetzt einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihnen hat. Die Versuchung ist groß, sich zu beeilen und ein Digital Signage System so schnell wie möglich zu installieren. Eile führt zu mehr Fehlern. Und Fehler führen zu höheren Kosten und negativen Ergebnissen. Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass dieses allgegenwärtige Marketinginstrument nicht ohne Nachteile ist, insbesondere wenn Sie es zum ersten Mal einsetzen.
Heutzutage erwarten die Kunden, dass Ihre digitale Beschilderung mehr ist als nur eine digitale Version der statischen Beschilderung. Es können jedoch Hindernisse auftreten, die es Ihnen erschweren, das Beste aus Ihrem Digital Signage als leistungsstarkes Kommunikationsinstrument herauszuholen. Obwohl jede potenzielle Herausforderung von Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche, Ihren Zielen und vielen anderen Faktoren abhängt, gibt es sicherlich einige allgemeine Engpässe. Von mangelhafter Integration, Sicherheitslücken, verwirrender Content-Management-Software und Design-Einschränkungen bis hin zu fehlenden Analysen, Proof-of-Play und effektiven Digital Signage-Netzwerken können Sie bei der Implementierung dieser visuell ansprechenden Lösung mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen haben. Digital Signage-Erfolge wie die eines führenden Tankstellennetzes oder die 90-prozentige Senkung der Logistikkosten eines führenden Immobilienkonzerns lassen sich nur erzielen, wenn Sie alle von diesen Systemen erfassten Daten nutzen können, um den erwarteten Geschäftswert zu erzielen und ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten. Um dies zu ermöglichen, benötigt Ihr Unternehmen eine integrierte Digital Signage-Lösung.
Wir von LTTS zeichnen uns dadurch aus, dass wir einprägsame, moderne und personalisierte Erlebnisse für Ihre Benutzer schaffen. Mit unserer speziell entwickelten Lösung - FlyBoard®- können Unternehmen die Kommunikation auf jedem Bildschirm von überall aus steuern. Unterstützt durch unser starkes Digital Signage-Partnersystem, rationalisiert FlyBoard® die Weitergabe von hochwirksamen Inhalten, die Mitarbeiter befähigen und einbinden, die Beziehungen zu Interessengruppen stärken, die Betriebskosten um bis zu 50 % senken und die Kundenbindung und den Umsatz von Unternehmen steigern.
- Unterbrechungsfreie Anzeige von Inhalten sowohl im Offline- als auch im Online-Modus - zeigt eine kontinuierliche Informationsschleife auch ohne Netzwerkverbindung an.
- Plattformunabhängig - funktioniert auf allen Betriebssystemen und Displaytypen.
- Optimiertes Marketing - unterstützt zielgerichtete Werbung, bietet Inhaltsempfehlungen, interagiert programmatisch oder dynamisch mit Ihrer Zielgruppe und erfasst Benutzerreaktionen für die Kampagnenanalyse.
- Cloud-agnostisch - ermöglicht Multi-Cloud- und On-Premise-Bereitstellung durch Headless Server und containerisierte Architektur.
- Kompatibilität mit mehreren Netzen - funktioniert nahtlos sowohl in offenen IP- als auch in Satellitennetzen.
- Integriertes Dashboard - erleichtert die End-to-End-Verwaltung aller Daten über mehrere Netzwerke oder Hardwaretypen hinweg über eine einzige Plattform.
- Multicast-Streaming - ermöglicht Streaming-Implementierungen durch den Einsatz benutzerdefinierter Audio- oder Video-Encoder.
- Out-of-Band-Verwaltung mit Intel vPro-Plattform.
- Web oder dynamische Inhalte und Interaktivität - unterstützt Touch- und gestenbasierte Interaktivität.
- Integration von Kameraanalysen - ermöglicht fortschrittliche Überwachungsfunktionen, wie z. B. die Erfassung der Besucherzahlen, die Erkennung von Gesichtsausdrücken, die Erfassung von Daten zu demografischen Merkmalen der Kunden, die Aufzeichnung der Verweildauer der Zuschauer, die Verwaltung von Menschenmengen und vieles mehr durch die Identifizierung von Interaktivität auf der Grundlage von Computer Vision.
- Automatisierte Bereitstellung mehrerer Inhalte - unterstützt mehrere Datentypen mit Multimedia-Unterstützung durch eine automatisierte netzwerkbasierte Architektur.
- Zugriffskontrolle für mehrere Benutzer - bewältigt widersprüchliche, komplexe und sich dynamisch ändernde Anforderungen auf mehreren Geräten.
- Intelligentes Feedback - bietet Kundenfeedback in Echtzeit und Berichte über Kundendaten und -präferenzen, um das Zuschauerverhalten besser zu verstehen.
Mit LTTS FlyBoard® können Sie Ihre Zielgruppe mit einer breiten Palette an inhaltsreichen Lösungen und dynamischen Design-Tools erreichen. Unser tiefes Verständnis der gängigen Herausforderungen im Zusammenhang mit Digital Signage-Lösungen und deren Einsatz macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner, den Ihre Organisation zur Stärkung ihrer Kommunikationsbemühungen benötigt. In Kombination mit FlyBoard-Lite®, einem kundenspezifischen Encoder und einem auf dem Multicast-Streaming-Protokoll basierenden Service, hat FlyBoard® in mehr als 100 Anwendungsfällen und Erfolgsgeschichten in mehreren wichtigen Branchen zu greifbaren Geschäftsvorteilen geführt.
Sind Sie daran interessiert, den LTTS FlyBoard®-Vorteil für Ihr Unternehmen zu nutzen? Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie wir die Verteilung von Inhalten automatisieren und maßgeschneiderte Inhalte an Ihr Zielpublikum liefern können.
Lesen Sie unseren nächsten Blog in dieser Serie, um mehr über eine Erfolgsgeschichte zu erfahren.