Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Verbesserung des Medienbetriebs mit verbesserter Beobachtbarkeit und KI

Verbesserung des Medienbetriebs mit verbesserter Beobachtbarkeit und KI

Ruben Joseph
Ruben Joseph

Delivery Manager, Medien und Unterhaltung, LTTS

Medien und Unterhaltung

Veröffentlicht am25 Mar 2025

min lesen

362

Ansichten

Medienarbeit

Die zunehmende Einführung von künstlicher Intelligenz (KI), auch in Branchen wie Medien und Unterhaltung, treibt den globalen AIOps-Markt an. Mit einem Volumen von 11,7 Mrd. USD im Jahr 2023 wird dieser Markt bis 2028 schätzungsweise 32 Mrd. USD überschreiten und mit einer CAGR von 22,7 % wachsen.

Der Einsatz von KI trägt in vielerlei Hinsicht zur Verbesserung der Unternehmensergebnisse bei, von der Verbesserung des Kundenerlebnisses bis zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben.

Gleichzeitig wird es immer schwieriger, mit der Datenbeobachtung Schritt zu halten, dank der Zunahme von hybriden, containerisierten Implementierungen und dem Wachstum der Datenmengen. KI-Plattformen sind in der Lage, riesige (und wachsende) Datenmengen zu nutzen, die von IT-Infrastruktur- und Softwarekomponenten erzeugt werden. Durch das Herausfiltern von Rauschen, um relevante Ereignisse und Muster im Zusammenhang mit Problemen zu identifizieren, die sich auf die Anwendungsverfügbarkeit, die Kundenerfahrung und die Leistung auswirken, trägt dies wesentlich dazu bei, den Umgang mit zeitkritischen Video-Streaming-Vorgängen, einschließlich Live-Sport, zu verbessern.

KI in den Medien: Eine neue Grenze

KI-Anwendungen in der Medien- und Unterhaltungsbranche umfassen heute Echtzeit-Analysen, Infrastrukturmanagement, Netzwerk- und Sicherheitsmanagement sowie Application Performance Management. Die zunehmende Akzeptanz wird durch die robuste Integration in DevOps-Praktiken, die erneute Konzentration auf proaktive Problemlösungen, die verbesserte Überwachung der Benutzererfahrung, fortschrittliche Analysen für prädiktive Erkenntnisse, Hybrid- und Multi-Cloud-Management sowie kontextbezogenes Incident Management vorangetrieben.

Große Unternehmen auf dem Medien-/AIOps-Markt arbeiten aktiv an der Entwicklung neuer Plattformen und anspruchsvoller Softwarelösungen, die KI, maschinelles Lernen (ML) und Analysen einsetzen, um Abläufe zu automatisieren und die Effizienz ihrer IT/SRE/SRO-Mitarbeiter zu steigern. Sie zeichnen sich durch das Sammeln und Analysieren großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen aus, darunter Überwachungs- und Beobachtungstools, Konfigurationsmanagement-Datenbanken, App-Performance-Monitoring-Service-Maps und Cloud-Orchestrierungssysteme.

Nutzung der Beobachtbarkeit

Der größte Trend im Bereich der Beobachtbarkeit war in den letzten Jahren wohl die zunehmende Verbreitung von Tools zur Sammlung und Analyse von Telemetriedaten wie OpenTelemetry. Wir beobachten auch einen Anstieg von Video-Streaming-spezifischen Telemetrie-Tools wie MuxData, Conviva Ops Data Platform, Telestream, Touchstream Probes und AIOps-Lösungen wie Zabbix, DataDog usw. Damit wird ein Weg zu einer standardisierten Telemetriedatenerfassung für Videostreaming- und IT-Infrastrukturbeobachtungsdatentypen, einschließlich User Journeys, Erfahrungsparadigmen, Sondenwarnungen, Anwendungs- und Geräteprotokollen, Metriken und Traces geschaffen. Dies wiederum bedeutet, dass neue, innovative Observability-Tools entstehen, die auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind.

Unsere Erfahrung zeigt, dass zukunftsorientierte Unternehmen in den kommenden Jahren nicht nur Analysen, Metriken und Profile sammeln werden. Durch den aktiven Einsatz von KI werden sie diese Datenströme als Quelle für eine vernetzte, kontextbezogene und ganzheitliche Sicht auf Systemleistung, Fehlermuster, Vorhersagbarkeit und Effizienz behandeln.

Dieser Wandel hin zu einer verbesserten Beobachtbarkeit ist bereits in vollem Gange, und es gibt immer mehr robuste, quelloffene Tools und Lösungen. Es ist daher klar, dass es für Ingenieurbüros ungenutzte Möglichkeiten gibt, neue Tools und Frameworks zu entwickeln, um Lücken im derzeitigen Ökosystem der Beobachtbarkeit zu schließen.

KI und Beobachtbarkeit - ein großartiges Tag-Team im Medienbetrieb:

KI und maschinelle Lerntechnologien werden die Beobachtbarkeit durch bessere Einblicke und algorithmische Vorhersagen vorantreiben, während Beobachtungstechniken wie Logs, Metriken und Traces dabei helfen, genau zu verstehen, was in der Hardware- und Software-Pipeline des Medienökosystems vor sich geht. Die Verbindung von Beobachtbarkeit und KI ist daher von entscheidender Bedeutung, um in vollem Umfang von KI im Medienbetrieb zu profitieren. Wie bei der Softwareentwicklung und dem DevOps-Lebenszyklus sowie in vielen anderen IT-Bereichen ist eine Linksverschiebung erforderlich, so dass dies tatsächlich als Teil des Designs von Anwendungen und Medienbetriebs-Pipelines erfolgt.

Wir sind der Meinung, dass der Medienbetrieb in Zukunft von einem reaktiven Modell - bei dem Probleme erst nach ihrem Auftreten behoben werden - zu einem proaktiven Ansatz übergehen wird, der in der Lage ist, Probleme vorherzusehen und zu beheben, noch bevor sie sich manifestieren und größere Auswirkungen auf die Erfahrung haben. Der Schlüsselfaktor für den Erfolg ist dabei die Nutzung der neuesten Entwicklungen in der LLM-basierten Analyse, der prädiktiven Analytik und fortschrittlicher maschineller Lernmodelle, um potenzielle Ausfälle zu antizipieren, die betriebliche Effizienz zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Unternehmen, die sich diesen Ansatz zu eigen machen, verschaffen sich einen entscheidenden Vorteil, indem sie Störungen minimieren und das Benutzererlebnis verbessern.

Einschlägige Blogs

AIOps: Operationalisierung künstlicher Intelligenz zur Belebung der IT
Ein digitales Morgen: Das Fernseherlebnis neu gestalten
Digital Signage und die Zukunft der Kundenbindung
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ruben Joseph
Ruben Joseph

Delivery Manager, Medien und Unterhaltung, LTTS

Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Welt der Erlebnisqualität ist Ruben ein Experte für Qualitätssicherung und Testautomatisierung. Seine weiteren Spezialgebiete sind OTT, Video-Streaming, Video AD-Integration und Nutzeranalyse.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.