Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Auf Grundwerte setzen, um Unternehmensvirtualisierung zu ermöglichen

Auf Grundwerte setzen, um Unternehmensvirtualisierung zu ermöglichen

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Veröffentlicht am14 Apr 2020

min lesen

420

Ansichten

Auf Grundwerte setzen, um Unternehmensvirtualisierung zu ermöglichen

In diesen beispiellosen Zeiten ist es für Unternehmen unerlässlich, sich auf die grundlegenden Unternehmenswerte zu stützen - sowohl für das Management der Mitarbeitermoral als auch für die Durchführung des Geschäftsbetriebs. In einem ungezwungenen Gespräch mit Amit Chadha, stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor von LTTS, erkunden wir vier Geschäftsgrundlagen - Vertrauen und Transparenz, Verantwortlichkeit, Empathie und Kreativität - und ihre Bedeutung für die Gewährleistung der Geschäftskontinuität in Zeiten von COVID19.

Amit, wenn es eine Sache gibt, die in diesen Zeiten sehr wichtig ist, dann ist es, Vertrauen aufzubauen, sei es für die Mitarbeiter, Kunden, Partner oder Lieferanten. Was kann ein Unternehmen also tun, um eine Kultur des Vertrauens und der Transparenz aufzubauen?

Wie Sie richtig sagen, ist der Aufbau von Vertrauen von größter Bedeutung. Wie Sie wissen, befinden wir uns hier in einer ganz anderen, unerforschten Zeit. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen in der Kommunikation liegt: auf mehreren Ebenen, auf verschiedenen Arten, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Mensch. Zunächst muss man die Gründe klar darlegen, die Auswirkungen, die Vor- und Nachteile, die Ideen von verschiedenen Seiten, um dann schließlich eine Entscheidung zu treffen und sie umzusetzen. Es wird immer wieder vorkommen, dass Entscheidungen getroffen und Maßnahmen ergriffen werden, die vielleicht nicht allen gefallen, aber die Gründe dafür sollten klar sein und die Auswirkungen auf die Beteiligten.

Ich glaube, dass uns dies in der aktuellen Krise wie auch in der Vergangenheit hilft, Vertrauen und Transparenz zu schaffen. Vor kurzem kamen zum Beispiel in Japan und Europa einige unserer Mitarbeiter auf uns zu und sagten, dass es ihnen unangenehm sei, zur Arbeit zu pendeln, obwohl der Kunde arbeitet. Wir sprachen mit den örtlichen Behörden und mit dem Kunden, erläuterten ihnen die Bedenken der Mitarbeiter und überzeugten sie von der Echtheit der Bedenken. Gemeinsam mit den Mitarbeitern haben wir einen Plan ausgearbeitet, der einigen von ihnen die Möglichkeit bot, mit dem eigenen Auto zur Arbeit zu fahren. Den übrigen wurde die Möglichkeit geboten, von zu Hause aus zu arbeiten. Auch hier gilt, dass Vertrauen und Transparenz nur dann gegeben sind, wenn man in der Lage ist, die Gründe aufrichtig zu kommunizieren und mit den Teams zusammenzuarbeiten.

In Anbetracht der Tatsache, dass es in einem Ingenieurbüro traditionell kein umfangreiches Modell für Heimarbeit gibt, stellt sich die Frage, wie groß der Paradigmenwechsel bei der Virtualisierung des Betriebs und der Belegschaft war Wie haben Sie die Systeme und Prozesse so angepasst, dass Sie immer noch das richtige Maß an Kontrolle und Verantwortlichkeit haben?

Sie haben den Ingenieur in mir geweckt. Ich bin Ingenieur für Elektrotechnik und Elektronik. Fangen wir also mit den Grundlagen an... Unser Geschäftsmodell basiert auf der Philosophie der Fernarbeit; Dinge, die eine Interaktion erfordern, werden vor Ort erledigt, während andere Tätigkeiten aus der Ferne erledigt werden. Es gibt Geschäftskontinuitätspläne, die es ermöglichen, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten; jemand ist krank, nicht gesund oder kann nicht kommen. Gleichzeitig gibt es Tätigkeiten, die nicht virtualisiert werden können und eine Vor-Ort-Präsenz entweder in einer Werkstatt oder in einem Labor erfordern. Diese Krise führt zu einem völlig neuen Paradigma. Wie jemand einmal sagte: "Man zieht in den Krieg mit dem, was man hat, nicht mit dem, was man will." In einer sehr begrenzten Zeit mussten wir jede einzelne Aktivität virtualisieren. Wir haben die Dinge in Gang gesetzt, indem wir die Kundensegmente klassifiziert und bewertet haben, diese analysiert, die Dienstleistungen, die wir für jedes Kundensegment erbringen, fragmentiert und uns erneut die schwierige Frage gestellt: Kann das aus der Ferne erledigt werden? Und wenn die Antwort positiv ausfiel, haben wir es auf ein Modell der Heimarbeit übertragen. Dies erforderte von uns ein intensives Nachdenken, ein kluges Vorgehen, eine genaue Analyse der Details und die Entwicklung eines neuen Weges, wobei die Datensicherheit und die Vertraulichkeit der Kunden die wichtigsten Parameter bei der Entscheidungsfindung darstellten. Ich bin davon überzeugt, dass dies in Zukunft zur neuen Norm wird und sich in der Welt nach COVID19 zu einer effizienten und effektiven Liefermethode entwickeln wird.

Wenn uns die Situation eines gelehrt hat, dann ist es, unseren Kollegen, Teammitgliedern und Kunden gegenüber einfühlsamer zu sein. Wie kann ein Unternehmen mehr Einfühlungsvermögen zeigen und den Menschen die Gewissheit geben, dass man hinter ihnen steht und dass wir das gemeinsam durchstehen?

In einer Situation wie der heutigen sind die wichtigsten Faktoren die Gesundheit und Sicherheit der Familie, der eigenen Person, des Teams und schließlich die Kontinuität des Unternehmens. Daher ist es wichtig, dass wir fundierte Entscheidungen treffen, effektiv kommunizieren und entschiedene Maßnahmen ergreifen. Dies ist zwingend erforderlich und muss immer im Hinterkopf bleiben. Ein zusätzlicher Vektor, der berücksichtigt werden muss, ist die Tatsache, dass der Arbeitsplatz bzw. der Arbeitsbereich und der häusliche Bereich miteinander verschmelzen, und daher sind Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und Respekt für beide, den häuslichen Bereich und den Arbeitsbereich, sehr wichtig, während wir unsere Geschäfte führen.

Zwei Beispiele und ein Ratschlag kommen mir in den Sinn Wir haben eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern in China. Wir haben sie aus China abgezogen, noch bevor es eine Krise gab oder ein Alarm ausgelöst wurde... in dem Moment, als wir von dem Virus erfuhren, haben wir sie zurückgerufen... Zweitens hat mein Einsatzleiter ein 21 Monate altes Kind zu Hause, das sich den Arbeitsplatz mit ihm teilt. Wenn ich heute mit ihr spreche, ist meine erste Frage, wie es ihr geht, und wie es dem Baby geht, bevor ich mich an die Arbeit mache.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich schon immer Menschen, die Ausreden dafür finden, dass sie nicht in ein Fitnessstudio gehen können, kostenlos beraten und ermutigt habe, aber in der derzeitigen Situation mit der Abriegelung würde ich jedem dringend raten, sich in irgendeiner Form zu bewegen, um gesund zu bleiben. Denn wir sind jetzt alle in einem kleinen Ökosystem eingesperrt, und Bewegung ist eine absolute Notwendigkeit, um eine positive Einstellung und einen gesunden Lebensstil zu bewahren.

Wir haben auch festgestellt, dass die Arbeit von zu Hause aus die Menschen wirklich kreativ macht, sei es in der Art und Weise, wie sie mit ihren Teams zusammenarbeiten, wie sie die Arbeitsmoral ihrer Mitarbeiter fördern oder wie sie die Arbeit für die Kunden erledigen. Könnten Sie uns einige Beispiele nennen, wie die LTTS-Mitarbeiter sich der Herausforderung gestellt haben?

Es gibt so viele unbesungene Helden bei dieser ganzen Sache, dass wir uns von einem vollständig auf Vor-Ort-Büros ausgerichteten Modell zu einem Modell entwickelt haben, bei dem mehr als 90 % der Belegschaft von zu Hause aus arbeiten. Das wäre ohne die harten Anstrengungen der LTTS-Familie nicht möglich gewesen: Planung, plötzliche Planung, Krisenplanung und Maßnahmen unserer IT-Teams, unserer Verwaltung, Teams, Logistikteams und der Mitarbeiter selbst. Eine wichtige Sache, die hier zu berücksichtigen ist, ist die Tatsache, dass wir ein Ingenieursunternehmen sind und in den meisten Regionen, in denen wir Lieferzentren haben, wie z. B. in den USA, Europa und Indien, haben wir Labore und Ausrüstung, die ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitslieferung sind, und wir mussten auch diese in kürzester Zeit mobilisieren/verbinden.

Die Mitarbeiter haben sich über ihre Pflicht hinaus engagiert, um diese Geräte sicher und in Rekordzeit durch die Nacht zu ihren Häusern und zu den Häusern ihrer Kollegen zu transportieren, sie einzurichten und in manchen Fällen UPS zu ihrem Haus zu bringen, damit sie ihre Geschäfte effizient und sicher aus der Ferne erledigen können.

Ein anderes Beispiel: Der Remote-Betrieb eines Labors für Biowissenschaften läuft rund um die Uhr, und unsere Mitarbeiter haben gemeinsam entschieden, wer eine Nachtschicht statt einer Tagschicht übernimmt, weil dieser Teil des Betriebs für unseren Kunden im Gesundheitssektor erforderlich ist, und sie tun das, ohne dass sie darum gebeten werden.

Es gibt noch eine Reihe anderer Geschichten, die das Herz berühren und klassische Beispiele sind, die den Ausdruck "über den Ruf der Pflicht hinaus" definieren. Videokonferenzen sind zur neuen Norm geworden, sei es mit Zoom, Microsoft Teams, Skype usw. Diese Apps ermöglichen es uns, Emotionen zu sehen und sind ein Fenster in den persönlichen Raum der Menschen, und es ist eine einzigartige Erfahrung, die Reaktionen der Sitzungsteilnehmer zu sehen, anstatt die Updates in einem unpersönlichen Anruf zu erhalten.

Ich glaube, dass nach dieser Krise Videotelefonate im Gegensatz zu Sprachtelefonaten die Norm sein werden, wenn wir uns weiterentwickeln. Wir alle wissen, dass wir es hier mit einer Gesundheitskrise zu tun haben, und niemand ist sicher. Allerdings sind viele unserer Mitarbeiter zu selbsternannten Cheerleadern geworden, die ihre Kollegen mit positivem Denken und Einfühlungsvermögen motivieren, anstatt über die negativen Aspekte der Situation zu sprechen. Ich glaube, dass dies wie alles andere auch vorbeigehen wird. Für uns ist es wichtig, sicher und stark zu sein.

Einschlägige Blogs

Technologische Dienstleistungen und ihre sich verändernde Rolle in der COVID-Ära
Zukunftssichere Arbeitskräfte: Ausbilden, befähigen, innovativ sein
Skalierung der KI-Einführung in der Luft- und Raumfahrttechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Amit Chadha
Amit Chadha

CEO & Geschäftsführer, L&T Technology Services Limited

Amit ist Chief Executive Officer & Managing Director bei L&T Technology Services (LTTS) und verantwortlich für die geschäftliche und technologische Führung, die Marktausrichtung und die strategische Vision, um die Leistung des Unternehmens zu steigern.

Amit ist seit über 25 Jahren eine einflussreiche Führungspersönlichkeit in der Ingenieurdienstleistungsbranche und einer der ersten Befürworter des Outsourcings von Ingenieur- und Informationstechnologiedienstleistungen von Indien aus. Er hat eine Fülle von internationalen Erfahrungen gesammelt, die sich über eine Vielzahl von Ländern erstrecken, und ist ein vertrauenswürdiger strategischer Berater für Kunden in Bezug auf Best Practices im Bereich Ingenieurwesen und F&E.

Amit war zuvor stellvertretender CEO und Vollzeit-Direktor und leitete die Bereiche Geschäftsbetrieb, Lieferung sowie Vertrieb und Marketing bei LTTS und bereitete die technologische Roadmap für die Zukunft des Unternehmens vor. Amit leitete das LTTS-Führungsteam, das die Geschäfts- und Strategieumsetzung des Unternehmens beaufsichtigte.

Amit hat sich schon immer dafür eingesetzt, globale F&E-Kunden und Fortune-500-Unternehmen dabei zu unterstützen, die digitalen Engineering-Angebote von L&T Technology Services für ihre strategische Differenzierung und Produktentwicklung zu nutzen.

Amit ist der einzige Leiter des ER&D-Sektors im elitären NASSCOM Executive Council (IT/ITeS), der die NASSCOM-Branchen-Charta anführt, zur Förderung von Out-of-the-Box-Innovationen beiträgt und die Schaffung von geistigem Eigentum in der indischen Technologiebranche unterstützt.

Im Jahr 2009 kam er als Business Head of Americas zu LTTS. Im Laufe der Jahre hat er nach und nach mehr Verantwortung für das weltweite Geschäft des Unternehmens übernommen und zu dessen Wachstum beigetragen, sowohl organisch als auch durch Übernahmen.

Als Kernmitglied des LTTS-Führungsteams war Amit maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch einen viel beachteten Börsengang in Indien zu führen und es 2016 erfolgreich an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange zu listen.

Seine Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich Core Engineering und Informationstechnologie-Outsourcing erstreckt, ist von bedeutenden Erfolgen geprägt. Amit hat die Gewinn- und Verlustrechnung für mehrere Geschäftseinheiten verwaltet, unternehmensweite strategische Initiativen angeführt und die Geschäftsentwicklung und das Beziehungsmanagement weltweit geleitet.

Amit ist Elektro- und Elektronikingenieur und wurde von seiner Alma Mater, BIT Mesra, im Jahr 2022 mit dem Distinguished Alumni Award for Leadership in Corporate World, Industry, Academia and Research Institutions ausgezeichnet. Er wurde von der indisch-amerikanischen Handelskammer als Corporate Leader of the Year 2023 ausgezeichnet.

Amit hat ein Advanced Management Program in Business Leadership von INSEAD, Frankreich, absolviert. Außerdem hat er ein Global Business Leadership Executive Program bei Harvard Business School Publishing absolviert.

Amit ist ein begeisterter Leser sowohl von Biografien als auch von Belletristik und ermutigt seine Mitarbeiter, ihren Geist durch Lesen zu fördern und zu erweitern. Er hat viel über Technologie, Führungsqualitäten und nachhaltige Entwicklung geschrieben. Amit arbeitet derzeit von Washington DC aus.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.