Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Elektrische Leistung und Steuerungen
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Zukunft der Arbeitswelt

Die durch das Coronavirus veränderte Zukunft der Arbeitswelt

Samir Bagga
Samir Bagga

Verantwortlicher für Marketing, L&T Technology Services

Veröffentlicht am04 Jun 2020

min lesen

354

Ansichten

Die durch das Coronavirus veränderte Zukunft der Arbeitswelt

Nach monatelangem weltweitem Stillstand lockern Regierungen und Unternehmen nun die Richtlinien und lassen ihre Mitarbeiter schrittweise wieder in die Büros zurückkehren - im Vordergrund stehen dabei die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und die Minimierung des Risikos einer Ansteckung und Übertragung am Arbeitsplatz.

In den Monaten, in denen die Pandemie das "normale Arbeitsleben" auf den Kopf stellte, veränderte sie auch, wo und wie wir arbeiten. Wochen nach der Abriegelung hat sich die Belegschaft an eine neue Routine gewöhnt, weg von Besprechungen am Whiteboard und im Konferenzraum sowie von Abendessen und Getränken nach Feierabend. Die Arbeitgeber planen ihrerseits die Rückkehr zum physischen Büro, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu ermöglichen.

Doch wie wird das Büro nach der Einführung von COVID aussehen? Ist ein physischer Arbeitsbereich überhaupt noch notwendig? Wenn ja, welche Änderungen müssen dann vorgenommen werden, damit die Mitarbeiter in einem solchen physischen Arbeitsbereich arbeiten können? Über diese Fragen haben wir alle seit Anfang März gegrübelt. Das Ergebnis des Brainstormings war eine Umgestaltung mit Hilfe einer Reihe innovativer Ideen für die Arbeitnehmer und natürlich einer Menge Technologie. Eine Sache ist sicher. Es wird jetzt Business as Unusual sein.

Der Arbeitsplatz wird sich mit einem noch höheren Maß an Flexibilität und technologischem Engagement weiterentwickeln. Sanitärtechnik und Freisprecheinrichtungen werden bei Wiedereröffnungsstrategien eine wichtige Rolle spielen. Neue Flachbildschirmtechnologien, die Integration von Nanotechnologie, integrierte thermische und optische Videokameras zur automatischen Temperaturerfassung, die Überwachung der Luftqualität in Gebäuden und die intelligente Einhaltung sozialer Distanzierungsnormen werden uns weiter voranbringen und zu einem intelligenteren und gesünderen Campus führen.

Gesichtserkennung und Netzhautscanner werden das übliche Anwesenheitsregistrierungssystem mit Ausweiskarten ersetzen.

Die Technologie wird eine treibende Kraft für die Veränderung der Ästhetik des neuen Büros und des Arbeitsplatzes sein. Eine intelligente Oberfläche - ein elektrifiziertes, glasähnliches Material, das als Personal Computer fungieren kann; der "Kegel der Stille"-Arbeitsplatz - für eine ruhige, konzentriertere Arbeitsumgebung; und ein "aktiver Arbeitsplatz" mit einem Stehpult, in das ein Laufband oder ein stationäres Fahrrad integriert ist. Zu weit in die Zukunft gedacht? Nun, warum nicht!

Vielleicht wird die Einbeziehung menschlicher Roboter in die Arbeitswelt nicht in absehbarer Zeit geschehen, aber wir haben bereits eine Phase erreicht, in der Roboter die menschlichen Fähigkeiten verbessern.

WFX: Arbeiten von überall aus

Nachdem "WFH" oder Arbeiten von zu Hause aus alltäglich geworden ist, hat sich ein neues Konzept der Fernarbeit herausgebildet - "WFX" oder Work from Anywhere. Die Mitarbeiter sind bereits mit Laptops und entsprechendem Zubehör ausgestattet, Tools für die Zusammenarbeit per Fernzugriff werden massenhaft heruntergeladen, und die IT-Teams haben VPNs eingerichtet, um sicheres Arbeiten per Fernzugriff im gesamten Unternehmen zu unterstützen. WFX bedeutet also in der Regel, dass man von jedem Ort der Welt aus arbeiten kann, an dem eine zuverlässige Internetverbindung besteht.

Eine WFX-Kultur hat lange auf sich warten lassen. Schon bevor die COVID-19-Pandemie über die Welt hereinbrach, haben Unternehmen über WFX-Modelle nachgedacht, um die Belastung durch die Hyperurbanisierung zu mindern. Steigende Immobilienpreise und eine aufgeblähte Belegschaft stellten die Unternehmen vor Probleme bei der Personalbeschaffung. Ein großes Social-Media-Unternehmen mit Sitz in San Francisco kündigte vor kurzem an, dass es einen Rahmen zur Unterstützung einer stärker verteilten Belegschaft schaffen will, um nicht mehr auf teure Immobilien angewiesen zu sein.

Die Pandemie spielt jedoch eine unbestreitbare Rolle bei der weit verbreiteten Annahme von WFX als Lebensstil. Die soziale Distanzierung hat dazu geführt, dass sich die Mitarbeiter mit Technologien vertraut machen, die virtuelle Schnittstellen in Abwesenheit von physischen Interaktionen fördern. Videokonferenzen und Cloud-basierte Lösungen für die Zusammenarbeit bieten Mitarbeitern und Unternehmen die nächstbeste Alternative zu persönlichen Treffen.

Mit Blick auf die Zukunft, in der digitale und Online-Arbeit zur neuen Normalität wird die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften wahrscheinlich ebenso steigen wie ihre Löhne. Die Beiträge von Pflegekräften und anderen Arbeitnehmern (z. B. Lehrern und Gesundheitspersonal wie Krankenschwestern usw.) werden stärker als bisher geschätzt werden.

Diejenigen, die in der Gig-Economy arbeiten, z. B. für Essenslieferungs-Apps oder Fahrdienstleister, könnten tatsächlich einen Umbruch erleben, da das Geschäftsmodell durch die Pandemie in Mitleidenschaft gezogen wird. Es ist jedoch zu erwarten, dass sie sich im nächsten Jahr erholen werden, wenn sich die Wirtschaft normalisiert.

Auch der Technologiesektor ist nicht gänzlich von der Situation verschont geblieben, aber die Unternehmen, die agil sind und die Fähigkeit haben, Innovationen vor der Zeit zu entwickeln, werden nach dem Ende der Krise gestärkt daraus hervorgehen. Die Kunden legen jetzt großen Wert darauf, dass virtuelle Arbeit möglich ist, so dass diejenigen Unternehmen, die Lösungen anbieten können, die alle Anforderungen an die Fernarbeit nahtlos erfüllen, einen eindeutigen Vorteil haben werden.

Der Silberstreif am Horizont: In den Herausforderungen liegen auch die Chancen

Die gegenwärtigen Umstände bieten Technologieunternehmen eine einzigartige Gelegenheit, den Gemeinschaften in dieser schwierigen Stunde unerschütterliche Unterstützung zu bieten. ER&D-Dienstleistungsunternehmen, die über Fachwissen in mehreren Bereichen und Branchen verfügen, können ihre beträchtliche Erfahrung und ihr intellektuelles Kapital nutzen, um bahnbrechende Lösungen für Branchen vom Gesundheitswesen bis zur Fertigung und Telekommunikation zu entwickeln. Technologieunternehmen müssen über den Tellerrand hinausschauen, miteinander zusammenarbeiten und Lösungen für viele der Probleme finden, die die Menschheit heute plagen.

Es wird auch darüber diskutiert, ob New-Age-Engineering-Unternehmen strategische Partner für die Transformation werden und gleichzeitig einige der älteren Produkte und Dienstleistungen der Kunden übernehmen können, damit diese sich auf ihre Kernbereiche konzentrieren können

Dies ist auch eine Phase, in der Technologien wie 5G, künstliche Intelligenz und medizinisches Internet der Dinge (IoT) stärker in den Mittelpunkt rücken, um Krankheitsausbrüche zu verfolgen und zu überwachen, Tests und Diagnosen zu beschleunigen und alle Gemeinschaften effektiv mit lebenswichtigen Lebensmitteln und Vorräten zu versorgen. Andere verwandte Bereiche, die mit Sicherheit einen großen Schub erfahren werden, sind E-Learning, Online-Bildung, E-Governance, E-Commerce sowie Logistik und Fulfillment. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Technologiebranche zusammensteht und eine sicherere Welt für uns alle schafft.

*Dieser Artikel wurde zuerst auf CPO Innovation am 19. Juni 2020 veröffentlicht.

Einschlägige Blogs

DIE LEITPLANKEN FÜR DIE UNMITTELBARE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT
i-BEMS-Schild: Aufbau eines zukunftssicheren digitalen Arbeitsplatzes
Lernen und Entwicklung dürfen niemals aufhören, sei es im virtuellen oder digitalen Modus..
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Samir Bagga
Samir Bagga

Verantwortlicher für Marketing, L&T Technology Services

Samir ist Chief Marketing Officer beim großen Ingenieurdienstleister L&T Technology Services Limited. Er ist ein internationaler B2B-Experte mit Sitz in New Jersey und verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung im Marketing für Global 1000- und KMU-Unternehmen in Amerika, Europa und Indien. Er hat sich intensiv mit dem Aufbau von Marken durch digitale und webbasierte Veranstaltungen, Werbung, Konferenzen und Seminare beschäftigt und dabei eng mit C-Suite- und Unternehmensleitern zusammengearbeitet. Bei L&T Technology Services leitet Samir ein leistungsstarkes Marketingteam, das direkt für den Aufbau, die Beeinflussung und die Erzielung eines bedeutenden Umsatz- und C-SAT-Wachstums für das Unternehmen verantwortlich ist. Samir wurde von der Information Technology Services Marketing Association (ITSMA) in den USA 2007 und 2010 mit dem Customer Loyalty Award ausgezeichnet. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau und einen Master-Abschluss in Produktdesign und Kommunikation vom Indian Institute of Technology, Bombay, Indien.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.