In Übereinstimmung mit Abschnitt 745A(b) des Federal Food, Drug, and Cosmetic (FD&C) Act hat die USFDA eSTAR entwickelt - eine optimierte elektronische Vorlage für die Einreichung von Anträgen, die das Einreichungsverfahren für Medizinprodukte vereinfachen soll.
Das eSTAR-Programm (Electronic Submission Template and Resource) ist ein entscheidender Fortschritt in der regulatorischen Landschaft der Medizinprodukteherstellung. eSTAR ist ein interaktives PDF-Formular, das Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung eines umfassenden Antrags für Medizinprodukte führt.
In der Vergangenheit wurden die Regulierungsverfahren der FDA für Medizinprodukte oft als komplex und zeitintensiv angesehen, was für die Hersteller eine Herausforderung darstellte. Das eSTAR-Programm ist eine Antwort auf diese Herausforderungen, mit dem primären Ziel, den Einreichungsprozess zu rationalisieren und die Effizienz in der Regulierungslandschaft für Medizinprodukte zu verbessern.
eSTAR ist eine elektronische Vorlage für die Einreichung von 510(k)-Zulassungsanträgen, die die elektronische Einreichung erleichtern soll. Sie besteht aus einem gezielten Fragebogen mit Aufforderungen, die mit jeder Frage verknüpft sind, damit der Antragsteller einen umfassenden elektronischen Antrag erstellen kann. Das Programm verfügt über eine robuste technologische Infrastruktur, die aus zwei Hauptelementen besteht - dem Electronic Submission Gateway (ESG) und dem eSTAR Data Warehouse. Diese Systeme sind nahtlos in die bestehenden Datenbanken der FDA-Systeme integriert, die wiederum mit dem internen Submission Memo And Review Template "SMART" der CDRH-Gutachter synchronisiert sind. Dies gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Einreichungsprozess.
Die USFDA hat zwei verschiedene eSTAR-PDF-Vorlagen veröffentlicht - eine für Medizinprodukte und die andere für In-vitro-Diagnostika (IVD).
Derzeit nimmt die FDA die folgenden 510(k)-Einreichungen/Informationen von den eSTAR-Programmvorgaben aus:
- Interaktive Überprüfungsantworten
- Änderungsanträge
- Einsprüche/Anträge auf aufsichtliche Überprüfung
- Anträge auf inhaltliche Zusammenfassung
- Änderung der entsprechenden Änderungen
- Änderungen nach der endgültigen Entscheidung (d.h. Hinzufügung zu den Akten) und
- Anträge auf Rücknahme
Das eSTAR-Programm zielt darauf ab, den Prozess der Einreichung von Zulassungsanträgen für die Herstellung von Medizinprodukten zu rationalisieren. Zu den Hauptzielen des Programms gehören:
- Rationalisierung der behördlichen Einreichungen
Das Programm bietet eine standardisierte elektronische Vorlage für Einreichungen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Einreichungen einheitlich organisiert sind, was den Prüfern der Aufsichtsbehörden die Navigation und Bewertung der Unterlagen erleichtert. Dadurch wird auch das Risiko ungenauer oder fehlender Daten minimiert, was bei weniger strukturierten Prozessen häufig der Fall ist.
- Beschleunigung der Genehmigungsfristen
Mit einem strukturierten Format haben Unternehmen ein klareres Verständnis davon, was in ihren Anträgen erwartet wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen aufgrund fehlender oder falscher Informationen verringert wird. Dies trägt dazu bei, die erforderlichen Informationen effektiver zu organisieren, was zu einer schnelleren Prüfung durch die FDA führen kann.
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen
Einer der innovativen Aspekte des eSTAR-Programms ist die Erleichterung der Kommunikation in Echtzeit und die effiziente Beantwortung von Anfragen und Antworten durch die FDA und alle Beteiligten. Die Plattform ermöglicht auch ein systematischeres Feedback der FDA, das den Unternehmen hilft, die Vorschriften zu verstehen und die notwendigen Anpassungen rechtzeitig vorzunehmen.
- Verringerung des regulatorischen Aufwands
eSTAR zielt darauf ab, den Papierkram zu reduzieren und den Dokumentationsprozess zu vereinfachen, so dass es für die Unternehmen einfacher wird, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Leitfäden der FDA und andere Ressourcen im Zusammenhang mit dem eSTAR-Programm helfen den Unternehmen, sich effizienter durch die Vorschriftenlandschaft zu bewegen.
- Die Notwendigkeit einer RTA-Überprüfung (Refuse to Accept) entfällt
Die Einführung von eSTAR erleichtert eine umfassende Datenprüfung, die sicherstellt, dass die Einreichungen vollständig und korrekt formatiert sind, was wiederum eine RTA-Prüfung überflüssig macht. Dadurch wird der gesamte Überprüfungsprozess beschleunigt, da die Einreichungen direkt in die Phase der inhaltlichen Überprüfung übergehen können.
- Verbesserte Datensicherheit und -integrität
eSTAR verwendet ein sicheres elektronisches Einreichungsportal, das gewährleistet, dass alle sensiblen Informationen und Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Die eSTAR-Vorlage ist so konzipiert, dass die Integrität der eingereichten Daten gewahrt bleibt und das Risiko der Datenbeschädigung oder des Datenverlusts verringert wird.
Um die Herausforderungen vollständig zu verstehen, muss die MedTech-Branche anerkennen, dass das eSTAR-Programm in erster Linie darauf abzielt, die Verfahren der FDA zu beschleunigen und nicht die der Branche selbst.
- Der Einhaltungsprozess, der häufigen Änderungen unterworfen ist, kann die Einreichungsfristen beeinträchtigen und in der Folge den Markteintritt verzögern.
- Diese sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen machen es erforderlich, dass die Unternehmen über ein Schulungsbudget für ihr Zulassungspersonal verfügen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
- Häufige Aktualisierungen des Programms können die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften in die Höhe treiben, da eine Anpassung an neue Standards erforderlich ist.
- Jede Systemaktualisierung kann Anpassungen der Dokumentenformate erfordern, was die Komplexität noch erhöht.
- Die technischen Beschränkungen von Adobe Acrobat, die die Bearbeitung von Dokumenten auf jeweils einen Benutzer beschränken, erhöhen das Fehlerrisiko, insbesondere wenn mehrere Teams an einer Einreichung arbeiten.
- Zusammengenommen erhöhen diese Probleme das Risiko einer Ablehnung der Einreichung.
- eSTAR v4.0
Nur die Funktionen für die Einreichung von Anträgen vor der Marktzulassung (PMA) waren verfügbar
Keine gemeinsame Pilotstudie von Health Canada und FDA für eine einzige eSTAR-Einreichung
Erfordernis der Dokumentation des Cybersicherheits-Risikomanagements und/oder des Cybersicherheitsplans
- eSTAR v5.0
Ermöglicht die Funktionalität für freiwillige PMA-Einreichungen
Health Canada und FDA werden eine gemeinsame Pilotstudie durchführen, um die Verwendung eines einzigen eSTAR zu testen, der bei beiden Regulierungsbehörden eingereicht wird
Es wird erwartet, dass Dokumente zur Cybersicherheit, einschließlich Risikomanagementbewertung und -bericht, Cybersicherheitstests, Software-BOM und viele andere Dokumente beigefügt werden, wenn das Produkt eine Cybersicherheitsanwendung hat
Je nach dem einzureichenden Produkt verteilt die FDA die Arbeit entweder an das CDRH (Centre for Device and Radiological Health) oder das CBER (Centre for Biologics Evaluation and Research). Die Beteiligten müssen ein Konto im CDRH-Portal für alle Einreichungen bei CDRH oder im Electronic Submission Gateway (ESG) für CBER erstellen, um alle Einreichungsprozesse abzuschließen.
Während die spezifischen Zeitpläne je nach Komplexität der Einreichung variieren können, kann ein allgemeiner Zeitplan skizziert werden, um die verschiedenen Phasen der beteiligten Prüfungen zu verstehen.
- Technisches Screening:
Nach der ersten Einreichung kann es 1-2 Wochen dauern, bis die FDA das technische Screening abgeschlossen hat. Wenn ein Produkt das technische Screening nicht besteht, wird die FDA den Antragsteller per E-Mail über die unvollständigen Informationen informieren. Die 510(k)-Zulassung wird zurückgestellt, bis ein neuer Antrag gestellt wird. Wird der Antrag nicht innerhalb von 180 Tagen nach der Benachrichtigung ersetzt, betrachtet die FDA die 510(k) als zurückgezogen.
- Überprüfungsphase:
In dieser Phase führt die FDA eine detaillierte Prüfung des Antrags durch, bei der u. a. die klinischen Daten, die Produktqualität und die Herstellungsverfahren bewertet werden, um die Einhaltung der Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards zu gewährleisten. Dies kann je nach Komplexität des Antrags 6 bis 12 Monate dauern. Während der gesamten Prüfungsphase kann die FDA zusätzliche Informationen anfordern. Eine prompte Antwort des Interessenvertreters ist entscheidend, um das Verfahren in Gang zu halten.
- Entscheidungsphase:
Die endgültige Entscheidung kann etwa 6 bis 18 Monate nach der ersten Einreichung erfolgen und kann eine Genehmigung, eine bedingte Genehmigung (die weitere Daten erfordert) oder eine Ablehnung sein.
- Aktivitäten nach der Einreichung
Nach der Zulassung müssen die Unternehmen eine regelmäßige Überwachung ihrer Produkte nach dem Inverkehrbringen durchführen. Dazu gehören die Meldung etwaiger unerwünschter Wirkungen und die Sicherstellung der kontinuierlichen Einhaltung der regulatorischen Standards.
Das eSTAR-Programm stellt eine wesentliche Veränderung im regulatorischen Umfeld für Medizinprodukte dar. Wenn MedTech-Hersteller die Möglichkeiten, die das Programm bietet, nutzen können, können sie ihre Effizienz steigern und die Markteinführung sicherer Medizinprodukte beschleunigen.
Wenn Sie wissen möchten, wie LTTS Sie bei der Navigation durch die regulatorischen Gewässer unterstützen kann, erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen.