Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Leitfaden zur Designverifizierung und -validierung für die Konformität von Medizinprodukten

Leitfaden zur Designverifizierung und -validierung für die Konformität von Medizinprodukten

Ramkumar S
Ramkumar S

Leitender Ingenieur, L&T Technology Services

MedTech

Veröffentlicht am20 May 2024

min lesen

457

Ansichten

medizinische Geräte

Die Herstellung von Medizinprodukten ist durch ein strenges regulatorisches Umfeld gekennzeichnet, das ein Höchstmaß an Produktwirksamkeit und Patientensicherheit gewährleisten soll. Von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Bewältigung dieses Umfelds sind Designverifizierung und -validierung (V&V), die sowohl bei der Produktentwicklung als auch bei der Einhaltung von Vorschriften eine entscheidende Rolle spielen.

Design V&V sind systematische Ansätze, die in der Medizinprodukteindustrie angewandt werden, um sicherzustellen, dass ein Produkt die Anforderungen des Endverbrauchers erfüllt und alle gesetzlichen Vorschriften einhält. Die Verifizierung bestätigt, dass die Ergebnisse der Entwicklung den Anforderungen entsprechen, während die Validierung sicherstellt, dass das Produkt den festgelegten Verwendungszwecken entspricht. Beide Prozesse sind integraler Bestandteil des Produktlebenszyklus - sie fördern die Innovation, gewährleisten die Sicherheit und halten die Vorschriften ein.

Der weltweite Markt für Medizinprodukte wird von verschiedenen Aufsichtsbehörden geregelt, von denen jede ihre eigenen Anforderungen an die Gewährleistung der Produktsicherheit und -wirksamkeit stellt. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) und die Medizinprodukteverordnung der Europäischen Union (EU MDR) sind zwei dieser Einrichtungen, die strenge Standards für Medizinprodukte festlegen. Die Einhaltung dieser Standards durch eine wirksame V&V erleichtert nicht nur den Marktzugang, sondern verringert auch das Risiko von Problemen nach der Markteinführung erheblich, was die Sicherheit der Patienten und die Zuverlässigkeit der Produkte erhöht.

Was sind die Best Practices für Design V&V in der Herstellung von medizinischen Geräten?

Verstehen der regulatorischen Anforderungen (FDA, EU MDR, etc.)

Um die Einhaltung international anerkannter Normen wie FDA 21 CFR 820.30 (Design Control) und ISO 13485 7.3 (Design und Entwicklung) zu gewährleisten, ist es für Hersteller unerlässlich, die unterschiedlichen, sich jedoch überschneidenden Anforderungen dieser Regelwerke genau zu verstehen. Beide Regelwerke legen großen Wert auf die Notwendigkeit einer umfassenden Dokumentation, die während des gesamten Konstruktions- und Entwicklungsprozesses sorgfältig geführt werden muss. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Regelwerken ergeben sich jedoch aus ihrer geografischen Anwendbarkeit und den Besonderheiten ihrer Ausführung, die je nach dem regulatorischen Umfeld variieren können. Das Verständnis dieser Nuancen ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, um sich in der komplexen Landschaft der globalen Konformität zurechtzufinden und so sicherzustellen, dass ihre Produkte die höchsten Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards erfüllen.

Risikomanagement bei der Verifizierung und Validierung

Das Risikomanagement spielt in den V&V-Prozessen eine entscheidende Rolle, denn es verlangt von den Herstellern, dass sie potenzielle Risiken im Zusammenhang mit ihren Medizinprodukten proaktiv erkennen und mindern. Durch die Anwendung eines risikobasierten Ansatzes von den ersten Entwicklungsphasen an können die Hersteller nicht nur die Einhaltung strenger gesetzlicher Normen gewährleisten, sondern auch der Patientensicherheit in jeder Phase des Produktlebenszyklus Vorrang einräumen. Dies beinhaltet eine gründliche Bewertung potenzieller Gefahren und ihrer Auswirkungen und stellt sicher, dass jeder Aspekt des Produktdesigns und der Funktionalität auf Sicherheit geprüft wird, bevor es auf den Markt kommt.

Integration von Human Factors Engineering

Durch die Integration von Human Factors Engineering (HFE)-Prinzipien in die V&V-Prozesse können die Entwickler sicherstellen, dass die Medizinprodukte bei der Bedienung durch den Endanwender wie vorgesehen funktionieren. Diese Integration erhöht nicht nur die Gerätesicherheit, indem sie die Wahrscheinlichkeit von Benutzerfehlern verringert, sondern verbessert auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit, indem sie die Geräte intuitiver und benutzerfreundlicher macht. Folglich trägt die Anwendung der HFE-Prinzipien in der Entwicklungsphase wesentlich zum erfolgreichen Einsatz von Medizinprodukten bei, was letztlich zu besseren Ergebnissen und höherer Zufriedenheit der Patienten führt.

Die Zukunft der Verifizierung und Validierung bei Medizinprodukten

Die Landschaft der Medizinprodukteherstellung entwickelt sich ständig weiter, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich ändernde gesetzliche Anforderungen.

Eine wirksame Designverifizierung und -validierung ist für den Erfolg von Medizinprodukteherstellern auf dem globalen Markt von grundlegender Bedeutung. Durch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Anwendung von Risikomanagementstrategien und die Integration von Human Factors Engineering können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte effektiv, sicher und konform sind. Angesichts der Tatsache, dass in der Medizinprodukteindustrie weitere Innovationen und regulatorische Entwicklungen anstehen, wird es für Hersteller weltweit weiterhin von entscheidender Bedeutung sein, mit den besten Praktiken im Bereich V&V Schritt zu halten.

Sind Sie bereit, sicherzustellen, dass Ihr Medizinproduktdesign den wichtigsten Vorschriften entspricht? Starten Sie noch heute Ihren Weg zur Konformität. Erschließen Sie den Erfolg Ihres Produkts mit unserer Hilfe - beginnen Sie jetzt damit.

https://www.ltts.com/blog/design-verification-validation-medical-device-compliance

Einschlägige Blogs

Eine todsichere Strategie zur Einhaltung der EU-MDR
Das eSTAR-Programm der FDA verstehen: Ein umfassender Leitfaden für die Herstellung von Medizinprodukten
Software als medizinisches Gerät: Ein weiterer Schritt zu einem effizienteren und effektiveren Gesundheitswesen
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Ramkumar S
Ramkumar S

Leitender Ingenieur, L&T Technology Services

Ramkumar ist ein erfahrener Regulierungsingenieur, der sich auf regulatorische Angelegenheiten für Medizinprodukte und Qualitätssicherung spezialisiert hat. Mit seinem Schwerpunkt auf Projekten zur Designkontrolle und Designänderung bringt er umfassendes Fachwissen mit, um Kunden bei der Erfüllung komplexer regulatorischer Anforderungen zu unterstützen und die Einhaltung von Industriestandards zu gewährleisten.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.