Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Grundlagenmodelle: Die Gestaltung der AI-Landschaft im Ingenieurwesen

Grundlagenmodelle: Die Gestaltung der AI-Landschaft im Ingenieurwesen

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht am05 Jul 2024

min lesen

420

Ansichten

ai-landschafts-engineering

BERT, GPT-4, Claude 2, Llama 2 - diese großen Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) sind die Hauptakteure der KI-Revolution, die sich in den letzten Jahren vollzogen hat. Die Tatsache, dass sie alle als "Basismodelle" dienen, ist der einzige gemeinsame Nenner, der sie verbindet.

Mit ihrem tiefgreifenden Verständnis von Sprache, Bildern und multimodalen Daten spielen die Basismodelle eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen und der Beschleunigung von Entwicklungszeiten. Für Datenwissenschaftler ist es schneller und wirtschaftlicher, vortrainierte Basismodelle zu verwenden, um verbesserte Modelle für maschinelles Lernen (ML) zu entwickeln, anstatt neue ML-Modelle von Grund auf zu erstellen und zu trainieren.

Diese Modelle, ob sprachorientiert wie GPT und BERT oder bildgebungsorientiert wie ResNet, eignen sich hervorragend für verschiedene Bereiche und dienen als Struktureinheiten für spezialisierte Aufgaben und leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von KI-Technologien auf dem neuesten Stand.

Bedeutung und Auswirkungen von Stiftungsmodellen auf ER&D

Foundation-Modelle revolutionieren die KI-ML-Domäne in rasantem Tempo, indem sie Durchbrüche in der Verarbeitung natürlicher Sprache, im Computersehen und in der Sprachverarbeitung vorantreiben, bemerkenswerte Fortschritte in verschiedenen Bereichen zeigen und zu mehreren praktischen Vorteilen führen:

  • Skalierbarkeit und Effizienz
  • Verbesserte Leistung
  • Beschleunigte Innovation

Mit der Integration von Basismodellen vollzieht sich in der technischen Forschung und Entwicklung ein tiefgreifender Wandel. Angesichts des raschen Fortschritts im Technologiebereich nutzen Unternehmen weltweit die offensichtliche Vielseitigkeit und Robustheit dieser Modelle, um verschiedene Prozesse zu rationalisieren und die Grenzen von Innovation und Effizienz zu erweitern.

Simulation und Vorhersage

Bei der vorausschauenden Instandhaltung nutzen die Basismodelle umfangreiche Rohdaten, um ein umfassendes Verständnis der visuellen Welt zu gewinnen. Durch die Analyse von Sensordaten aus Anlagen, z. B. in Fertigungsbetrieben und Triebwerken in der Luft- und Raumfahrt, können sie Ausfälle vorhersagen und präventiv Wartungsmaßnahmen vorschlagen, um Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren.

Auch das virtuelle Prototyping ist ein Bereich, der von den Grundlagenmodellen profitiert. In der Automobilentwicklung beispielsweise sparen diese KI-Modelle Zeit und Ressourcen, indem sie eine beschleunigte Hardware-/Software-Integration ermöglichen, die traditionell auf FPGA-Prototypen angewiesen ist.

Bei der Risikobewertung können KI-Modelle Daten aus früheren Unfällen und Beinaheunfällen in Branchen wie dem Baugewerbe oder der Öl- und Gasindustrie analysieren, um potenzielle Risiken in technischen Projekten zu ermitteln und Strategien zur Risikominderung vorzuschlagen.

Optimierung des Entwurfs

Generatives Design eröffnet Möglichkeiten für revolutionäre technische Lösungen. Stellen Sie sich Flugzeugtragflächen vor, die nicht nur leicht, sondern auch treibstoffeffizient sind, oder Brücken, die perfekt optimiert sind. Basismodelle, insbesondere Generative Adversarial Networks (GANs), spielen eine entscheidende Rolle, indem sie schnell innovative, leichte und optimierte Designs zur Bewältigung verschiedener technischer Herausforderungen generieren.

Die Luft- und Raumfahrtbranche nutzt diese Modelle, um aerodynamischere Komponenten zu entwickeln, die die Flugeffizienz erheblich verbessern und die Emissionen reduzieren. Stadtplanung und Bauwesen profitieren vom generativen Design, indem sie Gebäudestrukturen im Hinblick auf Erdbebensicherheit und Energieeffizienz optimieren. Diese Modelle wirken sich auch auf die Materialentdeckung aus. Durch die Analyse umfangreicher Materialdatensätze können sie neue, auf spezifische technische Anforderungen zugeschnittene Werkstoffe aufspüren. Modelle wie das Open MatSci ML Toolkit haben vielversprechende Möglichkeiten in diesem Bereich aufgezeigt.

Datenanalyse und Wissensmanagement

Basismodelle spielen eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung der Datenextraktion. Indem sie wertvolle Erkenntnisse aus technischen Datensätzen gewinnen und Aufgaben wie die Erkennung von Anomalien und Trends automatisieren, ermöglichen sie Ingenieuren, datengestützte Entscheidungen zu treffen. In der Fertigungsindustrie beispielsweise können diese Modelle Anlagenausfälle vorhersagen und Wartungspläne optimieren, wodurch die Produktivität gesteigert und Ausfallzeiten verringert werden. In der Öl- und Gasindustrie erleichtern sie die Analyse seismischer Daten, um potenzielle Bohrstellen genauer zu lokalisieren.

Darüber hinaus zeichnen sich Basismodelle durch Wissensextraktion und Schlussfolgerungen aus, indem sie aus technischen Dokumenten und Datenbanken lernen, was Ingenieuren hilft, effizienter auf relevantes Wissen zuzugreifen und es zu nutzen. In der Luft- und Raumfahrtindustrie können diese Modelle den Konstruktionsprozess rationalisieren, indem sie Erkenntnisse aus früheren Projekten gewinnen, während sie in der Bauindustrie die Projektplanung und das Risikomanagement verbessern können, indem sie historische Projektdaten analysieren.

Automatisierung und Robotik

Fundamentmodelle revolutionieren auch verschiedene Aspekte der Robotik und Automatisierung. In der Roboterprogrammierung und -steuerung lernen diese Modelle aus Demonstrationen und generieren fortschrittliche Steuerungsstrategien, die es den Robotern ermöglichen, komplexe Aufgaben auch in unvorhersehbaren Umgebungen auszuführen. In der Bergbauindustrie helfen diese Modelle bei der Automatisierung des Betriebs schwerer Maschinen, bei der Verbesserung der Sicherheit durch die Verringerung der Anwesenheit von Menschen in gefährlichen Bereichen und bei der Optimierung von Ressourcengewinnungsprozessen durch präzise Datenanalyse.

Darüber hinaus verbessern Basismodelle die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern und fördern so eine natürlichere und effizientere Interaktion. Im Bereich der autonomen Fahrzeuge und Drohnen unterstützen diese Modelle Aufgaben wie Pfadplanung, Hinderniserkennung und Entscheidungsfindung. Ihre Anwendung trägt wesentlich zur Entwicklung sicherer und effizienter Verkehrssysteme bei und stellt einen entscheidenden Fortschritt in diesem Bereich dar.

Im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik spielen Basismodelle eine entscheidende Rolle in der Diagnostik, der personalisierten Medizin und bei Roboteroperationen. Diese Modelle können große Datensätze analysieren, um Muster zu erkennen und den Ausbruch von Krankheiten vorherzusagen. Sie ermöglichen auch die Erstellung maßgeschneiderter Behandlungspläne auf der Grundlage individueller Patientendaten, wodurch die Wirksamkeit von Behandlungen verbessert wird. Bei robotergestützten Eingriffen sorgen Basismodelle für Präzision und Anpassungsfähigkeit, verbessern die chirurgischen Ergebnisse und verkürzen die Erholungszeiten.

Das Versprechen einer verantwortungsvollen Umsetzung

Basismodelle stellen einen Wendepunkt in der Welt der KI dar, da sie ein beispielloses Potenzial für Skalierbarkeit, Effizienz, Leistung und Innovation bieten. Da sich diese Modelle weiterentwickeln und branchenübergreifend integriert werden, werden ethische Erwägungen und ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen sein. Unternehmen, die sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen, setzen auf Stiftungsmodelle, um der Zeit voraus zu sein und eine KI-gesteuerte Zukunft zu gestalten.

Einschlägige Blogs

KI in der Telekommunikation: Die Umgestaltung der globalen Landschaft
Einsatz von generativer KI im Versorgungsbetrieb: Die Zukunft verändern
Ein KI-gestützter Einblick in die Demokratisierung der Software-Welt
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

L&T Technologie-Dienstleistungen
L&T Technologie-Dienstleistungen

Autor

L&T Technology Services Limited (LTTS) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering und F&E (ER&D). Mit 1.198 angemeldeten Patenten und 102 Innovations- und F&E-Design-Zentren für 57 der weltweit führenden 100 ER&D-Anbieter lebt LTTS Technik und atmet sie. Unsere Innovationen sprechen für sich selbst - der erste autonome Schweißroboter der Welt, die Solar-Drohne "Connectivity" und der intelligenteste Campus der Welt, um nur einige zu nennen.

Das Know-how von LTTS in den Bereichen technisches Design, Produktentwicklung, intelligente Fertigung und Digitalisierung berührt jeden Bereich des menschlichen Lebens - vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Mit 102 Innovations- und F&E-Designzentren weltweit sind wir auf disruptive Technologiebereiche wie 5G, künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter, digitale Fabrik und autonomen Transport spezialisiert.

LTTS ist eine börsennotierte Tochtergesellschaft von Larsen & Toubro Limited, dem 21 Milliarden Dollar schweren indischen Mischkonzern, der in über 30 Ländern tätig ist.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.