Die rasante Geschwindigkeit technologischer Innovationen im Videobereich und die wachsende Beliebtheit von IPTV/OTT-Diensten haben zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach leistungsfähigeren Mediengeräten mit erweiterten Funktionen geführt. In Anbetracht der rasanten Verbreitung neuer Technologien und der zunehmenden Verlagerung hin zur Personalisierung - den beiden Triebkräften der Innovation - sind eine schnellere Markteinführung und ein besseres Kundenerlebnis das Gebot der Stunde. Da die Erwartungen der Verbraucher an eine zunehmende Integration und Erweiterung der Multimedia-Abdeckung weiterhin im Mittelpunkt stehen, ist der Übergang zu einer Android-TV-Plattform nur eine logische Folge.
Untersuchungen zeigen, dass der weltweite Android-TV-Markt bis 2026 voraussichtlich 231 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei ab 2019 eine fulminante CAGR von 20 % zu verzeichnen ist. Dieses phänomenale Wachstum lässt sich weitgehend auf die weltweit steigende Nachfrage nach hochauflösenden Fernsehdiensten und Mediengeräten, die Verschiebung der Kundendynamik zugunsten von Online-Inhalten und die zunehmende Verfügbarkeit von erschwinglichen Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen zurückführen.
Die Android-TV-Plattform ist für intelligente Fernsehgeräte und Mediengeräte (Set-Top-Boxen und Dongles) konzipiert. Die umfassenden Medien- und Unterhaltungsfunktionen von Android TV bieten daher Herstellern von Smart-TVs und Pay-TV-Anbietern zahlreiche Möglichkeiten, ein großes und wachsendes Endnutzer-Ökosystem zu erschließen. Wie die globalen Trends der letzten drei Jahre zeigen, wächst die Akzeptanz von Android TV bei Pay-TV-Betreibern in allen Regionen weiterhin exponentiell, wobei jedes Jahr Millionen neuer Abonnenten hinzukommen, die von einem breiten und interessanten Angebot an Diensten und Programmen angezogen werden. Es wird erwartet, dass die robuste Nachfrage in den kommenden Jahren stabil bleiben wird, da sich die Betreiber weltweit weiterhin auf die Verbesserung der Qualität ihrer Sendungen konzentrieren.
Es liegt auf der Hand, dass sich ein Medienprodukt, das auf dem Markt wettbewerbsfähig bleiben will, auf Differenzierung, Benutzererfahrung, Qualität der Inhalte, attraktive Funktionen für den Endbenutzer und Bausteine konzentrieren sollte, die das Engagement und die breite Akzeptanz der Benutzer fördern. Das Android-TV-Ökosystem ist reich an verschiedenen Möglichkeiten in dieser Richtung, was auf eine erhebliche zukünftige Hebelwirkung des Angebots hindeutet.
Das Android TV Operator Tier Programm ist eine dieser Möglichkeiten, die sich als Schlüsselfaktor für den wachsenden weltweiten Trend unter den Betreibern erwiesen hat, auf die Plattform zu wechseln. Es ist eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit, ein hochmodernes Dienste-Bouquet aufzubauen, mit der Möglichkeit, das gesamte Nutzererlebnis individuell zu gestalten.
Die Betreiber können das Programm nutzen, um ihre Markenidentität in das Produkt zu integrieren und das Nutzererlebnis individuell zu gestalten. Die Möglichkeit, über die Beschränkungen der voreingestellten Funktionen der Benutzeroberfläche hinauszugehen, ermöglicht auch ein rationalisiertes Suchparadigma, das es dem Benutzer ermöglicht, seine bevorzugten Inhalte jedes Mal zu finden, wenn er das Produkt einschaltet. Die Hyper-Personalisierung wird somit für eine möglichst große Anzahl von Zuschauern möglich.
Auch hier ist die Möglichkeit, auf das erweiterte Android-App-Ökosystem zurückzugreifen, ein wichtiger Faktor. Darüber hinaus ist die Möglichkeit, Sprachbefehle für die Inhaltssuche und andere Anwendungen zu nutzen, ein wesentlicher Vorteil dieser fortschrittlichen Funktion.
Die Betreiber können das Programm auch flexibel nutzen, um ihre Nutzerpräferenzen effektiv zu verwalten und ihr Angebot an Videoinhalten zu präsentieren. Das Operator-Tier-Programm trägt somit dazu bei, das TV-Erlebnis in der heutigen vernetzten Welt neu zu definieren.
Das Aufkommen intelligenter Mediengeräte hat dazu beigetragen, das Ökosystem des globalen Medienpublikums neu zu gestalten. Da Android TV und das Operator-Tier-Programm aufgrund ihrer Fähigkeit, Videoinhalte und bevorzugte Nutzererlebnisse zu liefern, weiterhin auf wachsende Akzeptanz stoßen, blicken wir in eine Zukunft, in der ein besseres Engagement der Abonnenten und eine höhere Kundenzufriedenheit nicht nur auf dem Spielbrett stehen, sondern bereits Realität sind.