Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. PFAS: Compliance-Herausforderungen für Hersteller medizinischer Geräte bewältigen

PFAS: Compliance-Herausforderungen für Hersteller medizinischer Geräte bewältigen

Anbumani Arunkarthikeyan
Anbumani Arunkarthikeyan

Technischer Leiter (Medizin und Biowissenschaften - Muskuloskletal & Chirurgie)

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am14 Aug 2023

min lesen

420

Ansichten

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind eine Klasse synthetischer Chemikalien, die in verschiedenen Branchen, darunter auch im Gesundheitswesen, weit verbreitet sind. Die Besorgnis über die Persistenz und die potenziellen schädlichen Auswirkungen von PFAS hat jedoch dazu geführt, dass Regulierungsbehörden, insbesondere in der Eurozone, Beschränkungen und Fristen für ihre Beseitigung eingeführt haben.

Dieser Blogbeitrag soll einen umfassenden Leitfaden für Hersteller von Medizinprodukten bieten, der sich mit den Herausforderungen befasst, die sich aus den PFAS-Vorschriften ergeben. Er befasst sich auch mit der Identifizierung der Verwendung von PFAS, der Bewertung alternativer Optionen, dem Management von PFAS-bezogenen Technologien und der Minderung der damit verbundenen Risiken in der Medizinprodukteindustrie.

Konformitätsbedingte Veränderungen in der Produktentwicklung von Medizinprodukten

PFAS spielen aufgrund ihrer Chemikalien- und Hitzebeständigkeit, ihrer Schmiereigenschaften und ihrer Biokompatibilität eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Sie verbessern die Funktionalität von Geräten wie Kathetern, chirurgischen Instrumenten und In-vitro-Diagnosegeräten (IVD) und sorgen für hohe Leistung, Langlebigkeit und sichere Interaktion mit dem menschlichen Körper. In Anbetracht der Umwelt- und Gesundheitsbedenken, die mit PFAS verbunden sind, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen jedoch nach wie vor unerlässlich.

Die jüngsten Vorschriften und Normen konzentrieren sich auf die verantwortungsvolle Verwendung, Handhabung und Entsorgung von PFAS bei der Herstellung von Medizinprodukten, in Gesundheitseinrichtungen und in verwandten Bereichen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, sicherzustellen, dass medizinische Produkte und Prozesse frei von PFAS sind oder, falls sie verwendet werden, die Richtlinien einhalten. Dies gewährleistet die Sicherheit der Patienten und den Schutz der Umwelt, ohne die hohen Standards für die Leistung von Medizinprodukten und die Patientenversorgung zu beeinträchtigen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Vorschriften gehören:

Identifizierung und Bewertung

Hersteller vonMedizinprodukten und Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen das Vorhandensein von PFAS in ihren Produkten, Geräten und Verfahren identifizieren und bewerten. Dazu gehört die Durchführung umfassender Bewertungen der verwendeten Materialien wie Beschichtungen, Klebstoffe und wasserbeständige Komponenten.

Verwendungsbeschränkungen und Substitution

Aufsichtsbehörden können Beschränkungen für die Verwendung bestimmter PFAS-Chemikalien in medizinischen Geräten und verwandten Produkten auferlegen. Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass diese Beschränkungen eingehalten werden, und nach praktikablen Alternativen suchen, die eine gleichwertige Leistung bieten, ohne PFAS zu verwenden.

Management der Lieferkette

Hersteller von Medizinprodukten sollten eng mit ihren Zulieferern zusammenarbeiten, um die Abwesenheit von PFAS in Rohmaterialien und Komponenten zu überprüfen. Dies erfordert die Einführung solider Praktiken für das Management der Lieferkette und die Aufrechterhaltung der Transparenz während des gesamten Produktionsprozesses.

Umweltüberwachung und Abfallmanagement

Einrichtungendes Gesundheitswesens müssen PFAS-Kontaminationen überwachen und verwalten, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern. Dies kann die Einführung von Protokollen zur ordnungsgemäßen Handhabung, Lagerung und Entsorgung von PFAS-haltigen Abfällen sowie eine regelmäßige Umweltüberwachung beinhalten, um die Einhaltung festgelegter Grenzwerte sicherzustellen.

Berichterstattung und Dokumentation

Die Einhaltung der PFAS-Vorschriften erfordert die Führung genauer und aktueller Aufzeichnungen über die Verwendung von PFAS, die erzeugten Daten und die Abfallentsorgung. Eine detaillierte Dokumentation erleichtert die Transparenz und hilft, die Einhaltung der Vorschriften gegenüber den Behörden nachzuweisen.

Laufende Überwachung durch die Behörden

Da sich die PFAS-Vorschriften ständig weiterentwickeln, müssen die Akteure der Medizinbranche über neue Anforderungen, Richtlinien und Forschungsergebnisse im Zusammenhang mit PFAS informiert bleiben. Dazu gehört die aktive Überwachung von Änderungen der Vorschriften, die Mitarbeit in Branchenverbänden und die Teilnahme an Diskussionen über bewährte Verfahren zur Einhaltung von PFAS.

PFAS-Konformität leicht gemacht

Die Verringerung der Verwendung von PFAS ist für die Gesundheitsbranche zwar notwendig, doch die Suche nach alternativen Materialien mit ähnlichen Eigenschaften birgt ihre eigenen Herausforderungen. Sie kann zu Unterbrechungen der Lieferkette führen, und die damit verbundenen Kosten und umfangreichen Untersuchungen mit den übergeordneten Zielen der Patientensicherheit und des Infektionsschutzes in Einklang zu bringen, kann ebenfalls Anlass zur Sorge sein. Das Navigieren durch die komplexe Landschaft der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist eine weitere Ebene der Komplexität. Der Schlüssel liegt darin, einen Partner zu finden, der bei dieser Umstellung helfen kann.

L&T Technology Services (LTTS) kennt die Herausforderungen, denen sich Hersteller von Medizinprodukten bei der Einhaltung von PFAS-Vorschriften gegenübersehen. Mit seinem vielfältigen Fachwissen in den Bereichen Materialprüfung und Konstruktionsanalyse bietet LTTS umfassende Lösungen für Medizintechnikunternehmen, die einen nahtlosen Übergang zu PFAS-freien Produkten ermöglichen. Die Dienstleistungen von LTTS zeigen das Engagement, die Hersteller bei diesem Übergang zu unterstützen und die Einhaltung der PFAS-Vorschriften zu erreichen. Sie umfassen:

  • Zusammenarbeit mit Herstellern, um das Vorhandensein von PFAS in ihrem Produktportfolio zu identifizieren und zu bestätigen, was eine effektive Reaktion bei öffentlichen Konsultationen erleichtert.
  • Durchführung einer umfassenden Analyse der chemischen Zusammensetzung, um das Ausmaß der Verwendung von PFAS in Medizinprodukten zu bestimmen, damit die Hersteller fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Sammeln und Zusammenstellen von bereits eingereichten Antworten verschiedener Interessengruppen und Bereitstellung von wertvollen Erkenntnissen für die Hersteller, damit diese ihre Antworten umfassender gestalten können.
  • Sicherstellung, dass die Antworten der Hersteller mit den Richtlinien der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) übereinstimmen, und Unterstützung bei der Vorbereitung umfassender öffentlicher Kommentare.
  • Sammeln zusätzlicher Informationen, die von den ECHA-Leitlinien gefordert werden, einschließlich sozialer und wirtschaftlicher Folgenabschätzungen, Schätzungen der PFAS-Nutzung und Untersuchung von Recycling- oder Entsorgungsmechanismen.
  • Entwurf von öffentlichen Kommentaren für Anhang-XV, um die Einhaltung spezifischer regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.
  • Zusammenarbeit mit akkreditierten Testlabors, die auf Materialtests spezialisiert sind, um das Vorhandensein und die Konzentration von PFAS in Medizinprodukten genau zu überprüfen.
  • Durchführung einer gründlichen Analyse zur Bewertung alternativer Materialien und ihrer Auswirkungen auf das Produktdesign, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, ohne die Produktleistung zu beeinträchtigen.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Medizinprodukte bei Änderungen an Materialien, Komponenten oder Designs durch Unterstützung bei der Bewertung, Dokumentation und Einreichung gesetzlicher Informationen.

Warum LTTS?

LTTS hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Medizinprodukteherstellern bei der Bewältigung von Compliance-Herausforderungen. Zu den Highlights gehören:

Überwindung von Herausforderungen bei chirurgischen Geräten: Erreichen der REACH-Konformität

LTTS unterstützte einen Kunden bei der Identifizierung gefährlicher Chemikalien in seinen in Europa vermarkteten chirurgischen Geräten. Durch umfassende Zusammenarbeit und Analysen verbesserte LTTS die Produktsicherheit, rationalisierte die Dokumentations- und Koordinationsprozesse und erleichterte die Einhaltung der REACH-Vorschriften.

Obsoleszenzmanagement und RoHS-Konformität für Urinmonitor: Innovation ohne Kompromisse beim Formfaktor

LTTS unterstützte einen Kunden bei der Umgestaltung veralteter Platinen und nicht RoHS-konformer Komponenten in einem Urinmonitor, ohne dessen Formfaktor zu verändern. Durch Lückenanalyse, Designänderungen und Tests stellte LTTS die RoHS-Konformität sicher, verbesserte die Produktleistung, reduzierte die Dicke, verbesserte die Konnektivität und erzielte eine Kostensenkung von 10 % pro Einheit.

Konformität für Mikrobiologie- und Hämatologiegeräte: Erreichen der RoHS-3-Zertifizierung

LTTS unterstützte einen Kunden bei der Bewertung und Umstellung von über 10.000 Komponenten von Mikrobiologie- und Hämatologiegeräten, um die Anforderungen der RoHS-3-Richtlinie zu erfüllen. Durch die Bereinigung von Stücklisten, die Dokumentation von Alternativteilen und die Zusammenarbeit mit Zulieferern stellte LTTS ein effektives Obsoleszenzmanagement sicher, straffte die Dokumentationsprozesse und trug zur Einhaltung der RoHS-3-Richtlinie bei.

Für weitere Informationen laden Sie bitte den Flyerherunter .

Einschlägige Blogs

Die Digitalisierung: Ein Segen für die biomedizinische Abfallwirtschaft
Dem Leben ins Gesicht sehen: Deep Learning und der Einfluss von KI auf die Life Sciences Industrie
Umstrukturierung der Gesundheitsversorgung mit Mobilität und AR
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Anbumani Arunkarthikeyan
Anbumani Arunkarthikeyan

Technischer Leiter (Medizin und Biowissenschaften - Muskuloskletal & Chirurgie)

Mehr als 11 Jahre Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung und Regulierungsangelegenheiten (QARA) für Medizinprodukte. Anbumani verfügt über Fachwissen im Bereich QARA und hat sich mit den Vorschriften mehrerer Länder wie der EU (MDR, RoHS, REACH), USFDA, Health Canada, UKCA usw. befasst. Er hat sowohl Erfahrung in der Herstellung als auch in der Produktentwicklung von aktiven, nicht-aktiven und implantierbaren medizinischen Geräten.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.