Zum Hauptinhalt springen
Startseite

Suche

 
 
 
Header (Main)
Industrie
Mobilität Mobilität
Automobilindustrie
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Elektrifizierung von Fahrzeugen

Erkunden Sie
Luft- und Raumfahrttechnik
Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Optimierte Flugzeugausfallzeiten und Gemeinkosten für eine führende globale Fluggesellschaft mit automatisierten Analysen

Erkunden Sie
Schienenverkehr
Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Inspektionssystem für Eisenbahnschienen

Erkunden Sie
Kommerzielle Fahrzeuge und Wohnmobile
Der Weg zur autonomen Mobilität

Der Weg zur autonomen Mobilität

Erkunden Sie
Off-Highway-Fahrzeuge
Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Auf dem Weg zur vernetzten Mobilität: Eine ER&D-Perspektive

Erkunden Sie
Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Wie KI die nächste Ära der Mobilität antreibt

Erkunden Sie
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
Elektrische Leistung und Steuerungen
Gebäudetechnik und intelligente Infrastruktur
Industrielle Maschinen
Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erschließen Sie die Zukunft der Fertigung mit Fabriken der Zukunft

Erkunden Sie
Prozessfertigung
Öl und Gas
Chemikalien
FMCG
ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

ISG-Anbieter-Linse™ 2024: Dienstleistungen und Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Erkunden Sie
Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Agentische KI: Die transformative KI, auf die Unternehmen gewartet haben?

Erkunden Sie
Tech Tech
HiTech
Unterhaltungselektronik
Medien und Unterhaltung
NexGen Comms
Halbleiter
L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

L&T Technology Services sichert sich als strategischer Partner eines globalen Netzwerkanbieters einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag

Erkunden Sie
MedTech
Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Revolutionierung der Endoskopie durch softwaredefinierte Innovation in Zusammenarbeit mit NVIDIA

Erkunden Sie
Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Projekt für integrierte intelligente Überwachung

Erkunden Sie
Software und Plattformen
LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

LTTS und SymphonyAI bieten KI-basierte Transformation

Erkunden Sie
Dienstleistungen
Digitale Technik & Beratung Digitale Technik & Beratung
Künstliche Intelligenz
Cybersecure
Überwachung der Sicherheit
Sicherheitsdienste
Sicherheitslösungen
Immersive Erlebnisse
Industrie 4.0
Produktberatung
Nachhaltigkeitstechnik
Nachhaltige intelligente Welt
5G
Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit (KI)

Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen mit KI

Erkunden Sie
Produktentwicklung Produktentwicklung
Software-Entwicklung
Cloud-Technik
DevOps
Technische Analytik
Immersive Erlebnisse
Unterhalt & Wartung
Benutzererfahrung
Sprachliche Innovationen
Eingebettete Technik
Eingebettete Systeme
Lebensunterhalt
VLSI
Wearables Technik
Mechanische Konstruktion
CAE UND CFD
CAx-Automatisierung
Prüfung und Validierung
Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
Labor als Dienstleistung
Prüfung
Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Ermöglichung eines Paradigmenwechsels beim Testen Eine LTTS-KI-Perspektive

Erkunden Sie
Fertigungstechnik Fertigungstechnik
Intelligente Fertigung
Anlagenplanung & Engineering
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Technik der Versorgungskette
Beschaffung und Einkauf
Herstellung und Planung
Beschleunigte Operationen
Digitale Fabrik & Simulationen
Leitungserweiterung & Übertragung
Automatisierung der Fertigung
Entwicklung neuer Produkte
Anlagenplanung & Engineering
PLM in der Cloud
Ausführung der Produktion
Agile Lieferkette
Inhaltliche Gestaltung
Material- und Teilemanagement
Beschaffung und Einkauf
Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management

Erkunden Sie
Anlagenbau Anlagenbau
CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
Operative Exzellenz
Pflanzenerhaltung und Management
Material- und Teilemanagement
Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Die Ansicht der ARC Advisory Group über die Digital Twin Solution von LTTS

Erkunden Sie
Lösungen
AiCE
AiKno®
AnnotAI
ARC
Asset Health Rahmenwerk
CHEST-rAi™
Vernetzte Sicherheit
EDGYneer
ESM
EvQUAL
FlyBoard®
Fusion
i-BEMS
Nliten
nBOn
PSM
SafeX
Halbleiter-IP
Sensor- und Gateway-Lösung
UBIQWeise 2.0
Einblicke
Analystenberichte
Blogs
Broschüren
Fallstudien
eBooks
Veranstaltungen & Webinare
Podcasts
PoVs
Whitepapers
Karriere
Über uns
Anerkennungen
Allianzen
Analysten
Direktorium
CSR
Engineer At Heart
Engineering the change
Investoren
Nearshore-Zentren
Nachrichten und Medien
Qualitätsmanagement
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Testimonials
Kontakt
Header (Secondary)
Search
Mail
  • English
  • Deutsch
  • 日本語
Kontakt

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Blogs
  3. Qualität: Der Heilige Gral der Medizinprodukteherstellung

Qualität: Der Heilige Gral der Medizinprodukteherstellung

Rodney Duran
Rodney Duran

Direktor, Business/Manufacturing SolutionsUSA Vertriebsteam Medizin und Industrie

Medizinische Geräte

Veröffentlicht am15 Nov 2017

min lesen

371

Ansichten

Qualität: Der Heilige Gral der Medizinprodukteherstellung

Steve Jobs sagte einmal: "Die Kunden messen dich nicht daran, wie sehr du dich bemühst. Sie messen dich daran, was du lieferst." Während die Bemühungen der Hersteller medizinischer Geräte um innovative Technologien unbestritten sind, bleibt die Qualität ihrer Produkte ein Streitpunkt. Der Beweis dafür sind die 67,6 Millionen Medizinprodukte, die im zweiten Quartal dieses Jahres zurückgerufen wurden - 40,1 Prozent davon mit Qualitätsproblemen.

Qualitätssicherung durch Vorschriften

Da der Schwerpunkt nun auf einer wertorientierten Patientenversorgung liegt, haben die Behörden die Vorschriften verschärft, um die Transparenz zu erhöhen und die Qualität und Wirksamkeit der Produkte zu gewährleisten. Während die EU demnächst die Compliance-Anforderungen insbesondere für die Überwachung nach dem Inverkehrbringen, die Einreichung von Produkten und die Qualitätssysteme verschärfen wird, hat die FDA ihre Richtlinien zur Cybersicherheit bereits aktualisiert. In einigen Monaten werden Hersteller von Geräten der Klasse III verpflichtet sein, Daten aus klinischen Prüfungen vorzulegen, um auf den EU-Markt zu gelangen. Um die Zulassung ihrer Geräte durch die FDA zu erhalten, müssen die Hersteller ihre Produkte bereits in der Entwicklungsphase und während des gesamten Produktlebenszyklus vor virtuellen Bedrohungen schützen. Außerdem müssen sie die in den Richtlinien für die Zeit vor und nach dem Inverkehrbringen festgelegten Sicherheitsanforderungen in ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) einbetten.

Angesichts strengerer Normen und einer stärkeren Betonung der Patientensicherheit müssen die Unternehmen Prozesse einrichten, um die Einhaltung der Vorschriften durch die Identifizierung von Produkten, die Erfassung klinischer Daten und die Verbesserung der Kennzeichnung zu erreichen. Die Verwendung eines Etikettenmanagementsystems oder eines Systems zur eindeutigen Geräteidentifizierung (UDI), das von einer zentralen Datenbank unterstützt wird, ist von der FDA vorgeschrieben und wird bald auch in der EU zur Pflicht werden. Dies wird die Rückverfolgbarkeit der einzelnen Produkte fördern und damit die Qualitätsstandards aufrechterhalten.

Die derzeitige Regulierungslandschaft bringt für Hersteller, die ein neues Produkt auf den Markt bringen, zusätzliche Kosten mit sich. Für ein Produkt der Klasse III könnten sich diese auf etwa 19 Millionen Dollar belaufen. Das bedeutet, dass die Unternehmen ihre derzeitigen Praktiken ändern müssen, um in diesem dynamischen Umfeld bestehen und den Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte liefern zu können.

Schaffung einer Kultur der Qualität

Bei einer kurzen Umfrage darüber, was ein "Qualitätsprodukt" für die Verbraucher bedeutet, stach die Antwort einer Ärztin hervor. Sie sagte: "Wenn die Leistung dazu führt, dass man ein stolzer Verfechter des Produkts wird!" Damit ein Produkt eine so hohe Leistung erbringen kann, ist es unerlässlich, eine Kultur zu schaffen, die konsequent auf Qualität ausgerichtet ist.

"Qualität beginnt bei jedem Mitarbeiter, den Sie einstellen, und umfasst alle Prozesse und Verfahren von der Entwicklung bis zur Auslieferung und darüber hinaus."

Die Sicherstellung einer guten Qualität und die Behebung von Produktfehlern sind für die Hersteller mit direkten Kosten verbunden. Da sich die direkten Kosten für die Aufrechterhaltung der Qualität von Medizinprodukten auf 26 bis 36 Milliarden US-Dollar pro Jahr belaufen, ist es wichtig, zumindest einen Teil dieser Kosten wieder hereinzuholen. Unternehmen können dies ermöglichen, indem sie robuste Qualitäts- und ausgereifte Verfahren in ihrem gesamten Unternehmen einführen. Die Verbesserung der Qualität im gesamten Betrieb und die Einführung eines umfassenden Kontrollmechanismus, der Menschen, Prozesse, Produkte und Anlagen umfasst, wird zur Schaffung einer Qualitätskultur führen.

Bewährte Praktiken im Qualitätsmanagement einführen

Der globale Markt für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen wächst mit einer CAGR von 16 Prozent, da die Kosten für Geräte und die Ausfallraten gesenkt werden müssen und die staatlichen Auflagen erfüllt werden müssen. Zu den innovativen Technologien, die zur Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte eingesetzt werden, gehören die additive Fertigung zur Herstellung kundenspezifischer Implantate, Laser zur Erleichterung der Präzisionsfertigung, das Mikroformen von Silikon zur Herstellung präziser minimal-invasiver chirurgischer Geräte, reibungsarme Fluorpolymerbeschichtungen zur effizienten Schmierung von Führungsdrähten, die bei kardiovaskulären Eingriffen verwendet werden, und schwer zu verklebende Kunststoffsubstrate zur Gewährleistung einer starken Haftung für medizinische Geräte.

Beim Qualitätsmanagement von Medizinprodukten trägt ein risikobasierter Ansatz dazu bei, die Konstruktions- und Fertigungsgenauigkeit von lebenswichtigen Geräten zu gewährleisten. Bei Schläuchen für Blutleitungen ist beispielsweise im Vergleich zu PVC-Schläuchen eine bessere Kontrolle der Kühlwassertemperaturen nach der Extrusion erforderlich, um mikroskopisch kleine Defekte zu minimieren.

Die Sensoren in vernetzten Geräten können sicherstellen, dass vorausschauende Wartungsprotokolle befolgt werden, und Geräteingenieure warnen, um Teile zu reparieren, bevor sie ausfallen. Neben diesen Vorteilen erleichtert die Digitalisierung die Implementierung von Qualitätsvalidierungsverfahren für jede Phase des Herstellungsprozesses von Medizinprodukten. Zu den Prozessvalidierungsprotokollen gehört ein detaillierter, softwarebasierter Rahmen, der die Installationsqualifizierung, die Betriebsqualifizierung, die Leistungsqualifizierung und die Revalidierung gewährleistet. Dieses Qualitätsmanagementsystem ermöglicht die Einhaltung der Normen ISO 13485:2003 und GHTF-SG3-N99-10-2004.

Es liegt auf der Hand, dass die Digitalisierung der Weg in die Zukunft für Hersteller ist, die schnell auf den Markt kommen wollen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität ihrer Produkte einzugehen. Tatsache ist, dass mit der Durchdringung neuer Technologien die Qualität nicht mehr so schwer fassbar ist, und mit dieser verbesserten Transparenz sind die größten Gewinner nicht nur die Hersteller, sondern auch die Patienten.

Einschlägige Blogs

Herstellung hochwertiger medizinischer Geräte mit einem digitalen Touch
SiMD/SaMD: Alles, was Sie wissen müssen
Kartierung der digitalen Cloud-Architektur im Gesundheitswesen: FHIR und EHR in der Medizintechnik
Alles erforschen

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unsere Blogs

Rodney Duran
Rodney Duran

Direktor, Business/Manufacturing SolutionsUSA Vertriebsteam Medizin und Industrie

Rodney Duran ist ein Geschäftsveteran mit über 35 Jahren Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen Fertigung und Qualität, Lieferkettenmanagement und Betrieb. Er ist seit mehr als 22 Jahren in der Herstellung von Medizinprodukten tätig und hat Projekte in den USA, Europa, Asien, Australien, der Karibik und Mittelamerika geleitet und unterstützt. Als begeisterter Anhänger von strategischer Planung und Teamentwicklung hat er eine wichtige Rolle bei der Förderung von organisatorischen Veränderungen und der Betreuung zukünftiger Führungskräfte gespielt und dabei kulturelle Unterschiede genutzt. Rodney hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Universität von Puerto Rico und einen Abschluss in Rechnungswesen von der Interamerikanischen Universität von Puerto Rico.

Footer Navigation
  • Industrie
    • Mobilität
      • Luft- und Raumfahrttechnik
      • Automobilindustrie
      • Schienenverkehr
      • Lastkraftwagen und Geländewagen
    • Nachhaltigkeit
      • Diskrete Fertigung und Industrieprodukte
      • Prozessfertigung
    • Tech
      • Unterhaltungselektronik
      • MedTech
      • Medien und Unterhaltung
      • NexGen Comms
      • Halbleiter
      • Software und Plattformen
      • Öffentliche Infrastruktur & Smart Cities
  • Dienstleistungen
    • Digitale Technik
      • Künstliche Intelligenz
      • Cybersecure
      • Überwachung der Sicherheit
      • Sicherheitslösungen
      • Sicherheitsdienste
      • Immersive Erlebnisse
      • Industrie 4.0
      • Produktberatung
      • Nachhaltigkeitstechnik
      • Nachhaltige intelligente Welt
      • 5G
    • Produktentwicklung
      • CAE UND CFD
      • CAx-Automatisierung
      • Software-Entwicklung
      • Cloud-Technik
      • DevOps
      • Eingebettete Systeme
      • Technische Analytik
      • Integrierter Entwurf, Validierung und Prüfung
      • Labor als Dienstleistung
      • Lebensunterhalt
      • Prüfung
      • Prüfung und Validierung
      • Benutzererfahrung
      • VLSI
      • Sprachliche Innovationen
      • Wearables Technik
    • Fertigungstechnik
      • Beschleunigte Operationen
      • Agile Lieferkette
      • Technische Inhalte
      • Digitale Fabrik & Simulationen
      • Leitungserweiterung & Übertragung
      • Automatisierung der Fertigung
      • Entwicklung neuer Produkte
      • PLM in der Cloud
      • Anlagenplanung und Engineering
      • Beschaffung und Einkauf
    • Anlagenbau
      • CAPEX Projekt E/EPCM Dienstleistungen
      • Material- und Teilemanagement
      • Operative Exzellenz
      • Pflanzenerhaltung und Management
      • Beschaffung und Einkauf
      • Technik zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Engineering the change
  • Karriere
  • Engineer At Heart
  • Ressourcen
  • Lösungen
    • AiCE
    • AiKno®
    • AnnotAI
    • ARC
    • Asset Health Rahmenwerk
    • CHEST-rAi™
    • Vernetzte Sicherheit
    • EDGYneer
    • ESM
    • EvQUAL
    • FlyBoard®
    • Fusion
    • i-BEMS
    • LTTSiDriVe™
    • Nliten
    • nBOn
    • PLxAI
    • PSM
    • SafeX
    • Halbleiter-IP
    • Sensor- und Gateway-Lösung
    • UBIQWeise 2.0
  • Über uns
    • Anerkennungen
    • Allianzen
    • Blogs
    • Direktorium
    • Karriere
    • CSR
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investoren
    • Medienpaket
    • Nearshore-Zentren
    • Nachrichten und Medien
    • Qualitätsmanagement
    • Ressourcen
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Testimonials
LTTS
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Facebook
  •  Instagram
  • Urheberrecht & Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • info@ltts.com

© 2025 L&T Technology Services Limited. Alle Rechte vorbehalten.